Kulturfördervereine und Institutionen wirken nur zusammen. Welche Strukturen brauchen sie, damit gemeinsam Kultur entstehen kann? Wie finden Fördervereine neue Mitglieder? Was lädt überhaupt dazu ein, sich zu engagieren?Ausgehend vom Status quo gingen ExpertInnen...
Kultur entdecken und gestalten – Kulturscout werden
Kulturscouts sind Jugendliche, die sich im Bereich Kultur engagieren. Sie sammeln ein Jahr lang im Rahmen eines Wahlpflicht-Kurses „Kulturscout“ an ihrer Schule unterschiedlichste Erfahrungen mit Kunst und Kultur. Sie besuchen Konzerte, Opern, Ausstellungen, Musicals...
Rural Mural – Ein Kunstprojekt für die Natur
Street-Art KünstlerInnen gestalten Wände im öffentlichen Raum zu den Themen Natur, Klima und Nachhaltigkeit. Das Ziel: Eine Freiluftgalerie, bei der alle Arbeiten durch eine Fahrradroute miteinander verbunden sind.Im September 2022 werden dafür bis 15 Flächen im Raum...
Special Art: Kulturpreis der Vielfalt
Der „Special Art“ soll wertschätzen, öffentlich machen, ermutigen und die Gesellschaft teilhaben lassen an dem kreativen Potential von Menschen mit Handicap. Erstmalig verleihen die Stiftung Landdrostei und die Stiftung der Sparkasse Südholstein dieses Jahr den...
Neue Perspektiven
Veranstaltung zum Thema Migration und Perspektivwechsel mit Theater, Virtual Reality und Workshops: Was fühlt ein Kind, das seine Heimat verlassen muss und auf der Flucht ist? Was für Hoffnung und welche Ängste sind da im Spiel? Wie können wir uns in die Lage einer...
Regionalschau 2022: Wir über uns
Alle vier Jahre präsentiert die Regionalschau Kunst aus Schleswig-Holstein. In Open Call kann sich jeder bewerben – die Jury trennt nicht zwischen Bildenden künstlerInnen und AmateurInnen. Die diesjährige Regionalschau zeigte 76 Künstlerinnen und Künstler mit neuen...
KiB – Kultur im Beutel
Was ist Kultur? Was bedeutet Kultur für mich? Wie wirkt Kultur gemeinschaftsstiftend?Mit dem Projekt "KiB - Kultur im Beutel" möchten wir alle Menschen einladen, sich mit ihrem ganz persönlichen Kulturbegriff zu beschäftigen und einen eigenen Kulturbeutel zu...