Kulturscouts sind Jugendliche, die sich im Bereich Kultur engagieren. Sie sammeln ein Jahr lang im Rahmen eines Wahlpflicht-Kurses „Kulturscout“ an ihrer Schule unterschiedlichste Erfahrungen mit Kunst und Kultur. Sie besuchen Konzerte, Opern, Ausstellungen, Musicals und Club-Konzerte, schauen hinter die Kulissen, lernen Künstler*innen kennen und machen Interviews, arbeiten an eigenen künstlerischen Projekten und Vieles mehr.
Die Kulturscouts sind ein Projekt, das ständig erweitert wird. Seit 2022 findet es in Kooperation mit dem Kulturknotenpunkt Mitte statt. Ein neues gemeinsames Kultur-Wochenende in der Kultur Akademie Bad Segeberg ermöglicht den Jugendlichen ein neues „junges“ Netzwerk knüpfen.
Stimmen aus dem WPU-Kurs „Kultur- und Talentscout“ an der JBS Pinneberg (2019/2020):
„Ich habe auch viel gelernt, was ich vielleicht für das spätere Leben brauche, z.B. wie organisiere ich etwas und wie verkaufe ich mich richtig, so dass die Leute ein gutes Bild von mir haben.“
„Ich habe gelernt, wie man mit fremden Leuten redet und habe gelernt, selbst wichtige Sachen herauszufinden. Ich habe mich getraut, bei einem Musical anzurufen und selbst was zu organisieren und zu planen.“
„Ich habe gelernt, wie viel Aufwand nötig ist, ein Projekt komplett selber zu organisieren.“