Acht kurze Videos geben einen Einblick in einige Museen der deutsch-dänisch-friesischen Grenzregion und informieren mit Experteninterviews über die Geschichte und Besonderheiten der Region. In einem gemeinsamen “Museumstour-Film” können Zuschauende Eindrücke aus allen Museen erleben und die App Kulturfinder.SH beispielhaft kennenlernen.
Die Filme entstanden im Januar und Februar 2021 im Rahmen eines gemeinsamen Projekts der Leiterinnen der Kulturknotenpunkte Nordwest in Leck und Nordost auf dem Scheersberg, zusammen mit der Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein. Anlässlich des deutsch-dänischen Freundschaftsjahres 2020 waren ursprünglich im Herbst drei Bustouren zu neun ausgewählten Museen in Deutschland und Dänemark geplant. Aufgrund der Pandemie wurde daraus im Februar 2021 eine filmische Tour zu dem Naturkundemuseum Niebüll, dem Industriemuseum Kupfermühle, dem Danevirke Museum, dem Nordisk center for kunst og cricket auf dem Mikkelberg und zu der Dauerausstellung Nordfriisk Futuur im Nordfriisk Instituut in Bredstedt. Zusätzlich entstanden Interviews mit Frank Lubowitz, langjähriger Archivar des Bundes Deutscher Nordschleswiger, Prof. Dr. Detlev Kraack, Historiker, und Dr. Christoph Schmidt, Leiter des Nordfriisk Instituuts, zu Geschichte und Besonderheiten der deutsch-dänisch-friesischen Grenzregion.
Das Projekt wurde gefördert mit Projektmitteln für Vernetzung im ländlichen Raum des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Die Videos können auf den Webseiten der beteiligten Projektpartner und auf dem YouTube-Kanal der IBJ Scheersberg angeschaut werden.