Der KunstTag bietet den LandFrauen in Nordfriesland sowie Interessierten die Möglichkeit, sich mit einem Thema aus der Kunstgeschichte zu beschäftigen und Künstler:innen in ihren Ateliers oder aktuelle Kunstausstellungen zu besuchen. Am Vormittag wird der Besuch im Museum oder im Atelier vorbereitet. Nach der Führung bildet der Austausch beim gemeinsamen Kaffeetrinken den Abschluss.
Den Auftakt bildete die Jubiläumsausstellung im Emil-Nolde-Museum 2017. Es folgte der Atelierbesuch bei der Bildhauerin Maria C P Huls, die 2017 den Kunstpreis der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft verliehen bekommen hatte. 2019 stand der Besuch im Richard Haizmann Museum/Museum für Moderne Kunst auf dem Programm. 2021 führte die Künstlerin Antje Bergmann-Kupfer (BBK) durch ihr Atelier und die Teilnehmerinnen wurden selbst kreativ und gestalteten Monotypien.
Seit vielen Jahren gibt es LandFrauen LiteraturTage in der Nordsee Akademie. Das ist eine Veranstaltung des KreisLandFrauenVerband Nordfriesland für die in 26 Ortsvereinen organisierten Frauen. Nach der Vorstellung des Kulturknotenpunkts 2016 auf der Jahreshauptversammlung des Vereins wurde die Idee entwickelt, zukünftig auch einen gemeinsamen Tag für die Kunst zu veranstalten. Positiver Nebeneffekt: Die Teilnehmerinnen, die aus unterschiedlichen Ortsvereinen kommen, lernen sich an einem solchen Tag kennen und netzwerken.
Weitere Informationen zum Projekt auf der Webseite des Kulturknotenpunkts Nordwest: https://www.nordsee-akademie.de/nordsee-akademie/kulturknotenpunkt/