Im Sommer 2024 bot der Kulturknotenpunkt Nordwest gemeinsam mit dem Stadtmarketing Niebüll die Reihe „Social Media & Sunset“ an: drei Abendtermine im Watt’n Blick in Schlüttsiel (jeweils 19–21 Uhr), die einzeln oder als Paket buchbar waren.Inhalte & Termine14....
Kunsttag in Leck – Kunst belebt Leerstand
Am verkaufsoffenen Sonntag, 28. September 2025, verwandelte sich das ehemalige Schuhhaus JESSY in Leck für einen Tag in eine Galerie. Zehn Künstler:innen aus Leck und der Region präsentierten ihre Arbeiten – darunter T-Shirts, Postkarten, Lesezeichen, Drucke, Gemälde...
Museen, Sammlungen und Kulturschätze im Kreis Pinneberg
Mit der 4. Neuauflage der Broschüre „Museen, Sammlungen und Kulturschätze im Kreis Pinneberg“ erhalten Besucherinnen und Besucher einen aktuellen Einblick in die reichhaltige Kulturlandschaft der Region. Im Kreis Pinneberg können Interessierte Geschichte zu Lande, zu...
Ausgezeichnet und inklusiv: Special Art auf der HOLSTENART 2025
Die bisherigen Preisträger:innen und Teilnehmer:innen des „Special Art Kulturpreis − der Vielfalt“ präsentierten ihre Werke erstmals mit einem eigenen Messestand auf der HOLSTENART, der größten Kunstmesse Schleswig-Holsteins. Der „Special Art − Kulturpreis der...
Kulturschnack – Und morgen? Kulturarbeit enkel- und umweltgerecht gestalten
Die diesjährige Kulturkonferenz des Kulturknotenpunkt Nordosts beschäftigt sich unter dem Titel “Und morgen? - Kulturarbeit umwelt- und enkelgerecht gestalten” mit den Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten ökologisch nachhaltiger Kulturarbeit.Der dringende...
Marktplatz für regionale Kooperationen
Die Kulturstiftung Kreis Rendsburg-Eckernförde, die Kulturknotenpunkte Nordost und Mitte und KreisKultur laden gemeinsam mit der Kreispräsidentin Sabine Mues ein:Put A Ring On It - Die Power der VernetzungProfitiere von der Stärke eines Netzwerkes. Du bist in der...
KulturSchnack: Und morgen? – Kulturarbeit umwelt- und enkelgerecht gestalten
10. Juni | 15 - 19 UhrBürgersaal im KreishausFlensburger Str. 7, 24837 SchleswigDie diesjährige Kulturkonferenz beschäftigt sich unter dem Titel “Undmorgen? - Kulturarbeit umwelt- und enkelgerecht gestalten” mit denHerausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten...
Kultur kann Klima!
Kultur kann Klima!Kreativwerkstatt für Kulturakteur*innen mit Moderator*innen wie Nina Hensel und Kerrin Trimpler von KreisKultur und Anna-Lilja Moll am 29. Juni 2024 von 10:30 bis 16 Uhr in der JugendAkademie des Verein für Jugend und Kulturarbeit im Kreis Segeberg...
Kultur kann Klima!
Mit Kreativität zu nachhaltigeren Kulturerlebnissen!Samstag, 29. Juni 2024 – 10:30-16 Uhr in der JugendakademieSegeberg – kostenlosIn einer Welt, die zunehmend mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert ist, kann Kultur eine verantwortungsvolle Rolle...
Netzwerktreffen der Kulturknotenpunkte mit KulturKlimaschutz
Mit KulturKlimaschutz haben wir als Kulturknotenpunkte gestern über kreative Ideen für mehr Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen diskutiert: Wir wollen Nachhaltigkeit in Kulturveranstaltungen weiter integrieren Von Transportwege über Lebensmittelrettung - wir sind davon...