Im Sommer 2024 bot der Kulturknotenpunkt Nordwest gemeinsam mit dem Stadtmarketing Niebüll die Reihe „Social Media & Sunset“ an: drei Abendtermine im Watt’n Blick in Schlüttsiel (jeweils 19–21 Uhr), die einzeln oder als Paket buchbar waren.
Inhalte & Termine
- 14. Juli: Einstieg Instagram – Grundlagen für Vereine und Kulturschaffende
- 21. Juli: Einstieg Canva – Gestaltung von Flyern und Posts leicht gemacht
- 28. Juli: PR-Arbeit online & offline – Pressearbeit, Newsletter & Co.
Die Veranstaltungen verbanden kurze Impulse mit praktischen Tipps und boten viel Raum für Austausch. Pro Termin nahmen rund zehn Vereine bzw. Einzelpersonen teil – aus Kultur, Ehrenamt und Vereinswesen.
Kooperation & Referentin
Die Idee entstand aus einer Anfrage des Stadtmarketings Niebüll: Dort war der Wunsch laut geworden, Vereine fit für Öffentlichkeitsarbeit zu machen. Der Kulturknotenpunkt Nordwest griff diesen Impuls auf, unterstützte die Umsetzung und erweiterte den Kreis bewusst um Kulturvereine aus Niebüll und der Region, sodass auch sie von dem Angebot profitieren konnten.
Als Referentin konnte Julia Nissen gewonnen werden – vielen bekannt als „Deichdeern“, aktiv in medienpolitischen Projekten wie „Man tau“ und mit journalistischer Ausbildung. Sie brachte Erfahrungen aus Online- und Offline-Kommunikation zusammen und vermittelte diese praxisnah und verständlich.
Organisation & Förderung
Die Anmeldung lief über das Stadtmarketing, die Teilnehmenden zahlten einen kleinen Beitrag für die Verpflegung.
Gefördert wurde die Reihe durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein sowie in Zusammenarbeit mit der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein.
Wirkung & Ausblick
Die Resonanz zeigte: Der Bedarf ist groß. Neben konkreten Tipps entstand am letzten Abend die Idee, ein regelmäßiges Treffen für Ehrenamts- und Kulturvereine in der Region einzurichten – um Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam mit den Anforderungen neuer Öffentlichkeitsarbeit (insbesondere Social Media) umzugehen. Die Umsetzung scheiterte zunächst an der Sommerpause.
Beitrag des Kulturknotenpunkts
Mit „Social Media & Sunset“ hat der Kulturknotenpunkt Nordwest mehrere seiner Kernaufgaben erfüllt:
- Unterstützung Öffentlichkeitsarbeit: Vereine und Kulturakteure erhielten praxisnahe Werkzeuge für ihre Sichtbarkeit.
- Vernetzung: Die Reihe brachte Akteure aus Kultur, Ehrenamt und Stadtmarketing zusammen.
- Kooperation: Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Niebüll und externen Partnern.
- Qualifizierung und Beratung: Die Teilnehmenden profitierten von Impulsen und praxisnaher Anleitung einer erfahrenen Referentin.
Damit leistet das Projekt einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung der kulturellen Infrastruktur in der Region.