Kay Konrad “Märesfunken”
Heimatmuseum Heiligenhafen Thulboden 11 a, HeiligenhafenAusstellung des Oldenburger Malers Kay Konrad im Heimatmuseum Heiligenhafen Eine Ausstellung über Märchen, Mythen, Landschaften
Ausstellung des Oldenburger Malers Kay Konrad im Heimatmuseum Heiligenhafen Eine Ausstellung über Märchen, Mythen, Landschaften
Zum vierten Mal lädt der Kulturverein Probstei e.V. die BesucherInnen zu einer KunstTour quer durch die landschaftlich einmalige Probstei ein. 67 Kunstschaffende öffnen ihre Türen an über 34 Ausstellungsorten, wie […]
„Vereins Know-how“ - Kulturvereine, Steuern und sonstige Abgaben „Wir sind ein gemeinnütziger Verein und daher von der Steuerzahlung befreit“ - diese weitverbreitete Fehlannahme ist häufig zu hören und hat schon […]
„Tue Gutes und rede darüber“ - Öffentlichkeitsarbeit für Kulturvereine Während es in der freien Wirtschaft selbstverständlich ist, haben viele von unsimmer noch Schwierigkeiten damit, unsere Vereine und Initiativen wirkungsvoll inder […]
Eine gemeinsame Veranstaltung von KreisLandFrauenVerband Nordfriesland und Kulturknotenpunkt Nordwest: Die Kunst und das Leben auf den Färöer-Inseln stehen im Mittelpunkt dieses Kunsttages. Die Insel ist bekannt für Schafzucht, aber es gibt […]
Kay Konrad führt durch seine Ausstellung MÄRESFUNKEN. Aanschliessend folgt von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr eine Märchenlesung mit der Museumspädagogin Dr. Hannelore Dudek. Die musikalische Umrahmung übernimmt Petra Mischke.
Der Kulturknotenpunkt Nordwest und Der Charlottenhof laden ein zu einem dritten Treffen der Kulturveranstalter im Amtsbereich Südtondern. Veranstaltungsort ist Der Charlottenhof (Osterklanxbüll 4, Klanxbüll). Auf einem ersten Netzwerktreffen in Leck […]
In Schleswig-Holstein gibt es eine bunte und vielfältige Szene der Theater- und Tanzpädagogik! Professionelle Theater- und Tanzpädagog*innen, Kulturvermittler*innen und Performer*innen bieten der Region eine Menge spannender Aktivitäten im Bereich Kulturelle […]
Bei den Netzwerktreffen der Kulturveranstalter, die durch die Projektleitung des "Kulturknotenpunkt Nordwest" in Kooperation mit Kulturakteuren seit 2022 regelmäßig stattfinden, sind Fragen zur Finanzierung von Kulturprojekten ein Dauerthema. Der halbtägige […]
Veranstaltung im Rahmen der SE-KulturTage 2023 - Das Label SE-JungeKunst und SE-FeaturedArtist bietet jungen Talenten die Chance, ihre künstlerischen Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Es fungiert als Schnittstelle für […]
Sie möchten erfahren, welche Ihrer geplanten Projekte wo förderfähig sind? Dann laden wir Sie hiermit herzlich zu einer Info-Veranstaltung rund um das Thema Förderung von Projekten der Kultur und der […]
Bei den Netzwerktreffen der Kulturveranstalter, die durch die Projektleitung des "Kulturknotenpunkt Nordwest" in Kooperation mit Kulturakteuren seit 2022 regelmäßig stattfinden, sind Fragen zur Gewinnung von Ehrenamtlichen, insbesondere von jüngeren ehrenamtlichen […]