Probstei kann Kunst – Probsteier KunstTage

Probstei Schönberg (Holst.)

Zum vierten Mal lädt der Kulturverein Probstei e.V. die BesucherInnen zu einer KunstTour quer durch die landschaftlich einmalige Probstei ein. 67 Kunstschaffende öffnen ihre Türen an über 34 Ausstellungsorten, wie Dorfgemeinschaftshäuser, Scheunen, Ateliers und Restaurants. Und es wartet wieder ein vielfältiges Angebot aus Malerei mit farbenfrohen Acrylbildern bis zu zarten Bleistiftzeichnungen mit Motiven von Meer […]

Free

Digitale Fortbildung: Vereins Know-how: Kulturvereine, Steuern und sonstige Angaben

„Vereins Know-how“ - Kulturvereine, Steuern und sonstige Abgaben „Wir sind ein gemeinnütziger Verein und daher von der Steuerzahlung befreit“ - diese weitverbreitete Fehlannahme ist häufig zu hören und hat schon zu mancher bösen Überraschung geführt. Gerade für gemeinnützige Vereine, die oft ehrenamtlich geführt werden, ist das Steuerrecht wegen der unterschiedlichen Behandlung einzelner Vereinsbereiche auf den […]

45€

Kultur & Ehrenamt – „Tue Gutes und rede darüber“

Freiwilligenzentrum im Kreis Plön Haus der Diakonie, Am Alten Amtsgericht 5, Preetz

„Tue Gutes und rede darüber“ - Öffentlichkeitsarbeit für Kulturvereine Während es in der freien Wirtschaft selbstverständlich ist, haben viele von unsimmer noch Schwierigkeiten damit, unsere Vereine und Initiativen wirkungsvoll inder Öffentlichkeit zu präsentieren. In ihrem Vortrag erklärt Alexandra Hebstreit, PR-Beraterin und Leiterin des nettekieler Ehrenamtsbüros , warum es für unsereArbeit unerlässlich ist und wie wir […]

Free

LandFrauen Kunsttag: Die Färöer – mit Besuch der Ausstellung im Mikkelberg, Center for nordisk kunst og cricket

Nordsee Akademie Flensburger Straße 18, Leck, Schleswig-Holstein, Germany

Eine gemeinsame Veranstaltung von KreisLandFrauenVerband Nordfriesland und Kulturknotenpunkt Nordwest: Die Kunst und das Leben auf den Färöer-Inseln stehen im Mittelpunkt dieses Kunsttages. Die Insel ist bekannt für Schafzucht, aber es gibt auch Kunst zu entdecken! Der Kunsttag beginnt mit einer Einführung zum Thema in der Nordsee Akademie: Am Vormittag wird die Autorin und Journalistin Anja Mazuhn (Møgeltønder/Stedesand) aus […]

35,00€

MÄRESFUNKEN – Künstlerführung und Märchenlesung

Heimatmuseum Heiligenhafen Thulboden 11 a, Heiligenhafen

Kay Konrad führt durch seine Ausstellung MÄRESFUNKEN. Aanschliessend folgt von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr eine Märchenlesung mit der Museumspädagogin Dr. Hannelore Dudek. Die musikalische Umrahmung übernimmt Petra Mischke.

Free

Netzwerktreffen Kultur Südtondern im Kulturknotenpunkt Nordwest mit Informationen zum Bürgerprojektefonds

Der Charlottenhof Osterklanxbüll 4, Klanxbüll, Schleswig-Holstein, Germany

Der Kulturknotenpunkt Nordwest und Der Charlottenhof laden ein zu einem dritten Treffen der Kulturveranstalter im Amtsbereich Südtondern. Veranstaltungsort ist Der Charlottenhof (Osterklanxbüll 4, Klanxbüll). Auf einem ersten Netzwerktreffen in Leck im November 2022 wurde beschlossen, dass es ein Treffen im Halbjahr geben sollte an wechselnden Orten. Veranstaltungsbeginn ist um 18:30 Uhr. Bereits ab 18:00 Uhr […]

Free

Barcamp Theaterpädagogik – Vernetzungstreffen der Theaterpädagog*innen in Schleswig-Holstein

JugendAkademie Bad Segeberg Marienstraße 31, Bad Segeberg

In Schleswig-Holstein gibt es eine bunte und vielfältige Szene der Theater- und Tanzpädagogik! Professionelle Theater- und Tanzpädagog*innen, Kulturvermittler*innen und Performer*innen bieten der Region eine Menge spannender Aktivitäten im Bereich Kulturelle Bildung. Im Rahmen der SE-KulturTage wird der Fachszene erstmalig in Form eines Barcamps ein Raum für den fachlichen Austausch und die Vernetzung geöffnet. Inhaltlich bewusst […]

15€

Fundraising Workshop für Kulturvereine, Kultureinrichtungen und Kulturprojekte

Nordsee Akademie Flensburger Straße 18, Leck, Schleswig-Holstein, Germany

Bei den Netzwerktreffen der Kulturveranstalter, die durch die Projektleitung des "Kulturknotenpunkt Nordwest" in Kooperation mit Kulturakteuren seit 2022 regelmäßig stattfinden, sind Fragen zur Finanzierung von Kulturprojekten ein Dauerthema. Der halbtägige Workshop mit der Fundraising-Managerin Karin Penno-Burmeister richtet sich daher vor allem an ehrenamtlich tätige Kulturakteur*innen in Nordfriesland und Nordschleswig. Während der Workshop "förderfähig: Info-Tour 2023" am […]

Free

Junge Kunst: Toxische Venus von Lara Brenneisen

Veranstaltung im Rahmen der SE-KulturTage 2023 - Das Label SE-JungeKunst und SE-FeaturedArtist bietet jungen Talenten die Chance, ihre künstlerischen Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Es fungiert als Schnittstelle für Kreativität, Innovation, Vernetzung und Zusammenarbeit, die neue kreative Stimmen entdeckt und fördert.   „Toxische Venus“ - Rundgänge und Performances „Wer sich nicht bewegt, spürt seine […]

“förderfähig“ – Info-Tour zum Thema Kulturförderung durch Schleswig-Holstein im Kulturknotenpunkt Nordwest

Nordsee Akademie Flensburger Straße 18, Leck, Schleswig-Holstein, Germany

Sie möchten erfahren, welche Ihrer geplanten Projekte wo förderfähig sind? Dann laden wir Sie hiermit herzlich zu einer Info-Veranstaltung rund um das Thema Förderung von Projekten der Kultur und der kulturellen Bildung ein: förderfähig – im Kulturknotenpunkt Nordwest. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 19. September per E-Mail (koenig@lkj-sh.de) für die Veranstaltung in Leck […]

Free

Engagierte für´s Ehrenamt im Kulturverein finden – Workshop für Kulturakteure

Nordsee Akademie Flensburger Straße 18, Leck, Schleswig-Holstein, Germany

Bei den Netzwerktreffen der Kulturveranstalter, die durch die Projektleitung des "Kulturknotenpunkt Nordwest" in Kooperation mit Kulturakteuren seit 2022 regelmäßig stattfinden, sind Fragen zur Gewinnung von Ehrenamtlichen, insbesondere von jüngeren ehrenamtlichen Kräften, ein Dauerthema. Diese Veranstaltung richtet sich daher vor allem an ehrenamtlich tätige Kulturakteure aus Nordfriesland und Nordschleswig. Dieser halbtägige Workshop ist ein erstes Angebot, […]

Free

Offene Atelier-Tage Hohwachter Bucht

Hohwachter Bucht Hohwacht, Lütjenburg und Umgebung, Hohwacht, Lütjenburg und Umgebung

Offene Atelier-Tage Kunst an der Hohwachter Bucht & Umgebung Die Stadt Lütjenburg und die Hohwachter Bucht Touristik GmbH heißen Sie herzlich willkommen zu den Offenen Atelier-Tagen 2023. 21 Ateliers, Galerien und Kunststätten an der und um die Hohwachter Bucht öffnen am 30. September und 01. Oktober (jeweils von 11- 17 Uhr) ihre Türen für Sie […]

Free