Angebot für feste und freie Museumsmitarbeitende aus Nordfriesland und Nordschleswig. Eine Veranstaltung des Projekts „Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein“, unter Leitung von Dagmar Linden M.A., und dem Kulturknotenpunkt Nordwest, unter Leitung von Dr. Herle Forbrich.
Um die kleineren und mittleren Museen zu unterstützen, gründete das Projekt “Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein” gemeinsam mit den Kulturknotenpunkten im Land regionale Museumsnetzwerke. Die Veranstaltungen sind jeweils offen für alle Interessierten!
Beginn ist um 15:00 Uhr. Bereits ab 14:30 Uhr sind erste Gespräche möglich bei einem Getränk und einem Snack.
Dr. Katja Happe, Leiterin der KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund, wird die Gedenkstätte vorstellen und über zeitgemäße Vermittlungsformate in der Gedenkstättenarbeit informieren.
Dagmar Linden M.A.. Projektleitung Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein, wird über museumsrelevante Themen sprechen.
Dr. Herle Forbrich, Projektleiterin Kulturknotenpunkt Nordwest, informiert aus dem Kulturknotenpunkt.
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit über ihre Projekte und Institutionen zu informieren. Bitte Flyer mitnehmen!
Bitte um vorherige Anmeldung bei linden@museumszertifizierung-sh.de
Ausschlussklausel
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.