
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fortbildungsprogramm für Kulturakteure
29. Juni @ 10:00 - 17:00
55€
Sicherheit auf Open-Air Veranstaltungen – Gefahren frühzeitig entschärfen
Die Sicherheit von Veranstaltungen steht heute mehr denn je im Fokus des öffentlichen Interesses. Besonders wenn es sich dabei um Aktionen im öffentlichen Raum handelt, sind die damit verbundenen Aufgaben für die Veranstalter umfangreicher und anspruchsvoller geworden. Daher sollte die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitskonzepten weniger als notwendiges Übel, sondern vielmehr als professionelles Risikomanagement gesehen werden, das hilft, bestehende Gefahren sichtbar zu machen und frühzeitig zu entschärfen. Ferner informiert das Seminar, wie bereits im Vorfeld viele Hürden aus dem Weg geräumt werden können und welche Genehmigungen erforderlich sind.
Inhalte
- Woran muss ich im Vorfeld denken, wenn ich eine Veranstaltung sicher durchführen möchte
- Welche Genehmigungen benötige ich?
- Alltagsprobleme bei Events/Entstehung kritischer Situationen
- Gefährdungsanalyse
- Grundlagen eines Sicherheitskonzept
Referent: Thomas Severin
Dauer: 10 bis 17 Uhr
Ort: JugendAkademie Segeberg, Marienstraße 31, 23795 Bad Segeberg
Kosten: 55 EUR inkl. Verpflegung
Anmeldung: Telefonisch unter 04551- 95910 oder per Mail unter info@vjka.de
Kooperationsveranstaltung des Kulturknotenpunktes Mitte und der LAG Soziokultur Schleswig-Holstein e.V.